Ein ehemaliger Hammer Nationalspieler der 80er-Jahre hat einmal gesagt: „Flanke Manni ich Kopf Tor“. Was das zu bedeuten hat? Siehe weiter unten! Für den in Schüren schwer verletzten Florian Knafla bringt Tobis Vößing neben Matthias Schmidt heute Daniel Klein als 2. Spitze. Florian Schulz vertritt seinen Namensvetter heute und bis zum Saisonende als Spielführer. Für die Gäste aus Wiescherhöfen läuft u. a. ex-Nationalspieler und WM-Teilnehmer von 2006, Mike Hanke, auf. Etwa 130 Besucher sehen diese Begegnung, davon knapp 50 Gäste-Fans, die eigens mit Bus angereist sind.  Fast Saison-Rekord.

 

Hans Quandel berichtet aus dem….Volksbank

 

 

Die Gäste aus dem Hammer-Osten beherrschen die Szenerie in der 1. Hälfte des Spiels fast nach Belieben. Die erste Torchance leitet Mike Hanke persönlich ein, aber 08/20 kann zur Ecke klären. Wir schreiben die 5. Spielminute und ab diesem Zeitpunkt ist von Mike Hanke, der offenbar Probleme im Leistenbereich zu haben scheint, fast nichts mehr zu sehen. Eklatant sind bei Mengede die Fehler im Aufbauspiel: Abspielfehler, Pässe ins Nichts, oder Offensivspieler, die einfach nicht auf die Idee kommen, mitzulaufen.

Dies alles kann man von unseren Gästen, die über die eindeutig reifere Spielanlage verfügen, nicht behaupten. So wird ein Sturmlauf von Georgios Gkikas auf der rechten Seite durch einen zweifelhaften Abseitspfiff des Referees unterbrochen, und in der 25. Minute muss Nico Piskorz nach einem Schuss des glänzend aufgelegten Steven Kodra von der rechten Seite mit dem Fuß in höchster Not retten. Fast die gleiche Situation ereignet sich in der 32. Minute, nur wird der Schuss von Kodra in diesem Fall von Nico gehalten. 1 Minute zuvor findet eine Rechtsflanke von Costas Tsalakopoulos keinen Abnehmer.

Eine weitere Kombination von Kevin Guthardt und Daniel Klein landet in den Fangarmen des sicheren Wiescherhöfener Schlussmannes Marco Behrend. Alles zu harmlos bisher. Die größte Chance für die Gäste ergibt sich nach einer Ecke von deren besseren rechten Seite. Doch Nico Piskorz muss sein ganzes Können aufbringen, um den wuchtigen Kopfball von Mike Hanke parieren zu können. Mit einem Starken Reflex taucht er ins rechte untere Eck und bekommt den verdienten Beifall von den Rängen. Das war schon der sicher geglaubte Rückstand, doch Nico hält uns im Spiel. Dann ist Halbzeit. Wiescherhöfen erweist sich als der erwartet starke Gegner. Angesichts der ebenfalls erwarteten Mengeder Angriffsschwäche möchte man fast von einem spielerischen Klassenunterschied sprechen. Mit ein Grund dafür ist das mangelhafte Aufrücken unser Offensivkräfte bei den wenigen Entlastungsangriffen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schauen wir mal, was uns die in der Regel schwächere 2. Halbzeit von 08/20 bringt. Zunächst einmal 2 Auswechselungen, die sich zwangsläufig ergeben. Für Matthias Schmidt und Daniel Klein kommen Theo Chatsiioannidis und Lukas Diwisch. Die 2. Hälfte beginnt dort, wo die 1. HZ aufgehört hat: Ein weiterer Angriff der Wiescherhöfener mit einem Distanzschuss, wird von  Jonathan Behr per Kopf kurz vor der Torlinie geklärt. Die Hausherren kommen jedoch gestärkt aus der Kabine, greifen die Gäste nun früher an und kommen dadurch etwas besser ins Spiel. So kommt eine Linksflanke von Luky Diwisch nach Vorarbeit von Jan Lukas Wilczynski nicht an, da der Ball zu scharf gespielt wird. Doch die Gäste sind das bessere Team. Ecke an Ecke für Wiescherhöfen folgen, und die in Gelb gekleideten Mengeder kommen einfach nicht aus der eigenen Spielhälfte heraus. In der 72. Minute ist es dann wiederum Steven Kodra, der unseren Atem zum Stocken bringt, jedoch ist der abschließend gespielt Ball zu unpräzise und verfehlt die mitgelaufenen Hammer Angreifer. Zu allem Überfluss verletzt sich noch der kampfstarke Kevin Guthardt, für den Diego Rocha-Martinez kommt.

In der 79. Spielminute führt dann der 8. Eckball der Gäste zur 1:0 Führung durch Andrei Lorengel, der uns schon im Hinspiel mit seinem 3:2-Siegtreffer in der Nachspielzeit massiv geärgert hat. Längst verdient und das 3. von 4 Toren aus beiden Spielen der Wiescherhöfener mit dem Kopf nach einem Eckball. Warum passieren uns  solche eklatanten Fehler nach Standards, und aus welchem Grund immer zum Schluss? Denn: das könnte es für heute gewesen sein, eigene Torchancen sind Mangelware und der Angriff ist auch in der 2. Halbzeit nur auf dem Papier vorhanden. Wiescherhöfens Schlussmann konnte heute einen sehr sehr ruhigen Nachmittag im Volksgarten verbringen.

In der 83. Minute wird ein Pass von Chatsiionnidis nach innen gespielt, aber so unpräzise das Jan Lukas Wilczynski ihn  nicht verwerten kann. In der 86. Minute ist Theo links durch und lässt die Hammer Abwehr wie Anfänger stehen. Er drängt in den 16er, wird dann von hinten  umgerissen. Der Schiedsrichter verlegt den Tatort nach Rücksprache mit dem Assistenten außerhalb des Strafraumes. Unglaublich aber das roch nun wirklich nach „Videobeweis“… Der anschließende Standard für Mengede, geschossen von Konstantinos Tsalakopoulos wird abgefangen. Der Nachschuss von Diego Rocha-Martinez landet ebenfalls in den Beinen der Gästespieler. Noch eine Chance für die Gäste in der Nachspielzeit, die von Nico Piskorz vereitelt wird und dann endet auch dieses Spiel mit einer Heimpleite.

Ist dieses Team noch zu retten? Ganz klares „ja“, denn wir haben 5 Punkte Rückstand auf Hilbeck und zwei auf WAT 08 bei drei verbleibenden Punktspielen. Die dringende Frage steht immer noch im Raum! Wer macht die Hütten? Auch war zwischenzeitlich mal ein Hinweis von der Seitenlinie zu hören. Zitat „Männer ihr müsst mutiger spielen, mehr Selbstvertrauen“! Es bleibt zu hoffen, dass Tobias und Stefan bis zum kommenden Sonntag eine passende Antwort finden. 

 

 

 

 

Sponsoren-Mengede-Widget

Aufstellung 08/20: 

Piskorz – Behr, Neese, Tsalakopoulos, Joppien  – Guthardt (74. Rocha-Martinez, Schulz, Gebauer Wilczynski – Klein (46. Diwisch), Schmidt (46. Chatsiiannidis) 

 Tore:  0:1 Andrei Lorengel

 

roenspies

Trikotsponsor Saison 2017/18

Dr. Robin Roenspies

Speckestraße 1

.

 

Text: Hans Quandel/Foto´s: Bernd Weißenfels  ✉ b.weissenfels@mengede-08-20.de

Fotostrecke vom 31. Meisterschaftsspieltag Mengede 08/20-TuS Wiescherhöfen. Wie immer sind die Foto´s stark komprimiert.

[gallerify]

[/gallerify]

 

Hinterlasse einen Kommentar