Wir stellen unsere Sponsoren vor unter dem Motto: „Unser Sponsor des Monats“ – „Remigius Apotheke“ – Inhaberin Frau Dr. Dörthe Rühl
Wohl kaum ein Verein, vor allem im Sportgeschehen, ist ohne die Förderung von Sponsoren vorstellbar. Ihre Geld- und Sachspenden sind stets eine willkommene und nutzbringende Unterstützung zum Erhalt und zur Erweiterung der vielfältigen Aktivitäten eines Vereines. Auch unser Fußballverein Mengede 08/20 erfährt seit vielen Jahren eine solche Unterstützung durch eine große Zahl von heimischen Unternehmen und Organisationen.
Eine sehr abwechslungsreiche Zeit begleitet seit ihrer Gründung am 1. August 1983 bis zum Jahr 2025 die Remigius Apotheke, die heute im Erdgeschoss des Ärztehauses am Mengeder Markt 3 angesiedelt ist.
„Mit der Natur für den Menschen“ dies war von Beginn an der Wahlspruch für das tägliche berufliche Wirken, mit dem Karin Wirsching, damals noch im großen Ärztehaus an der Dönnstraße 28 die Remigius Apotheke eröffnete. Getreu ihrem Wahlspruch hatte sie nicht nur über 10.000 Arzneimittel auf Lager, sondern brachte auch überlieferte Heilmittel und Methoden (der Homöopathie, Anthroposophie und Pflanzenheilkunde) ihren Kunden*innen näher um so auf sanfte und natürliche Art zu helfen. Zwangsläufig führte das Mitte der Achtziger Jahre zur Angliederung eines Naturkostladens und zur Neugestaltung der Geschäftsräume, bei der auch ein Wohlfühlambiente geschaffen wurde.
Ein weiterer großer Meilenstein stand am 03.April 2002 bevor: nämlich der Umzug in die neuen Geschäftsräume zum Mengeder Markt 3, mit 3-fach größerer Verkaufsfläche als bisher. Hier wurde dann gleich zusätzlich ein „Kosmetik Paradies“ geschaffen.
Abschiednehmen und „Tschüss“ sagen hieß es dann nach 21 Jahren engagierten Schaffens im Dienste der Gesundheit für Karin Wirsching. Die Zeit für ihren mehr als verdienten Ruhestand war gekommen.
So übergab sie die Remigius Apotheke 2004 an die Apothekerin Dr. Dörthe Rühl mit ihrem Team. Unter ihrer Leitung wurde nicht nur die Digitalisierung verbessert und erweitert, auch die Anzahl der Mitarbeiterinnen wurde wie der Bestand der vorrätigen Arzneimittel vergrößert. Bereits 1996 hatte Frau Dr. Rühl die Leitung der Sonnen Apotheke in Lünen-Brambauer in einem partnerschaftlichen Verbund übernommen. Kurze Zeit später erstrahlte diese in neuem Gewand mit neuer Aussenwerbung: das Apotheken „A in leuchtendem Rot, der Innenraum in gelb-orange, und die Namensgeberin „Sonne“ schaut von der Decke auf Personal und Kunden herab.
Abb: Die richtige Voraussetzung, um zukünftig nur noch den Gegner nass zu machen. Kinder, Eltern und der Verein freuten sich sehr über die „großzügige Spende“ (Januar 2024). Trainer Frank Trippe bedankte sich mit einigen Spielern herzlich bei Frau Dr. Rühl.
Auch in Mengede gab es weitere Modernisierungen. Im Herbst 2013 reihte sich mit „Hugo“ ein neuer Mitarbeiter in das Team ein. Es handelt sich um ein elektronisch gesteuertes Warenlager, das die Kapazität eines deutlich größeren Medikamentenlagers auf kleinstem Raum bietet. Ein weiterer Vorteil: er verwaltet die Medikamente voll automatisch und Dank Hugo bleibt mehr Zeit für die Beratung der Kundschaft. Auch konnte so mehr Platz im Ladenlokal für vier praktische und attraktive Beratungs- und Kassenplätze gewonnen werden. Hinzu kamen ein kleiner Kinderspielbereich und die „Gläserne Box“. Hier kann ein interessierter Kunde durch die gläserne Wand die Herstellung von Salben, Tinkturen und Tabletten beobachten. Auch diese spricht wie so vieles, für den Mut und die Bereitschaft zur Innovation von Dr. Dörthe Rühl und ihrem Team..
Wir lernten die aktive und einfallsreiche Unternehmerin im Dienst der Gesundheit bei einem Gespräch in ihrer Apotheke kennen.
Frau Dr. Rühl, bitte schildern Sie uns ihren beruflichen Werdegang zur Apothekerin.
Dr. Dörthe Rühl: „Ich habe von 1988 bis 1992 an der Freien Universität Berlin mein Pharmaziestudium absolviert. Ich bin danach gerne in Berlin geblieben und habe dort auch 1997 promoviert. In meine Heimat zurückgekehrt, übernahm ich 1996 die Sonnen Apotheke in Lünen-Brambauer und 2004 die hiesige Remigius Apotheke. Hier habe ich mit meinem Team im Laufe der Jahre viele Veränderungen und Erweiterungen in Angriff genommen, um meinem Kundenstamm ein attraktives Spektrum an Beratung und Behandlung bieten zu können.
Frau Dr. Rühl, haben Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag noch Zeit und Muße sich beim Sport zu entspannen?
Dr. Dörthe Rühl: „Aber sicher doch, Sport zu treiben ist für mich die beste Chance zu relaxen. Am besten beim Trampolinspringen, Kampfsport oder Judo. Entspannend und wohltuend sind auch Spaziergänge mit meiner Hündin Smilla“.
Frau Dr. Rühl, gibt es für Sie engere, freundschaftliche oder andere Kontakte zu Mitgliedern von Mengede 08/20?
Dr. Dörthe Rühl: „Nein, aber das liegt sicher besonders daran, dass mein Wohnsitz in Unna ist“.
Warum sponsoren Sie auch Mengede 08/20?
Dr. Dörthe Rühl: „Regional ja bedingt, weil sich mein Unternehmenssitz in Mengede befindet. Überregional spende ich für Belange der Natur-, Umwelt und Tierschutzorganisationen und für bedürftige Kinder in Costa Rica “.
Was wünschen Sie zum Abschluss unseren Mitgliedern von Mengede 08/20 für die weitere Zukunft?
Dr. Dörthe Rühl: „Gesundheit und Wohlbefinden. Dann stellen sich besonders sportliche Erfolge oft wie von selbst ein.
Vielen Dank für dieses interessante Gespräch. Wir wünschen Ihnen, dass Sie mit dem Weg, den Sie vor vielen Jahren eingeschlagen haben, vielen Menschen in unserem Umfeld weiterhelfen und so für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sorgen können.
▀ Text: Susanne und Michael Schöneich * Fotos Susanne Schöneich, Homepage Remigius Apotheke ©