
Zur Abwechslung mal wieder ein Angriff unserer Farben (18.), eingeleitet durch einen weiten Einwurf von Robin Dieckmann. Dieser konnte abgewehrt werden, den Nachschuss setzte Ahmet Cosgun über das gegnerische Gehäuse. Es folgte der bis dahin sehenswerteste Angriff unserer Mannschaft (19.). Ahmet Cosgun fing einen Hombrucher Angriff gekonnt ab, spielte den Ball auf Frederic Nolte, der bedient Dennis Adamczok, dieser spielt auf Rasit Tekin. Rasit nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich elegant um den Abwehrspieler und zieht aus der Drehung ab. Das wäre ein Tor wert gewesen. Wegen solcher Spielzüge geht man jeden Sonntag auf den Fußballplatz. Dann folgte eine Zeit mit Hombrucher Angriffen, die aber durch die Bank keine große Gefahr brachten. Auch Mengede kam hin und wieder zu Möglichkeiten, so wie nach einem Freistoß (27.) den Dennis Adamczok gefühlvoll an denFünfmeterraum zirkelt. Der Ball kann von den Hombruchern zur Ecke, die nichts einbrachte, abgewehrt werden. Danach setzt sich Rasit Tekin schön auf der rechten Seite durch (31.) und zieht den Ball flach auf das gegnerische Tor. Aber auch diesen Schuss kann der Keeper zur Ecke klären. Die Heimmannschaft kommt jetzt immer häufiger hinter unsere Abwehrreihe, und kann dann von der Grundlinie gefährliche Bälle nach innen bringen (35.).


Bis in die Schlußphase des Spiel bleiben unsere Spieler am Drücker. Ein erneuter Eckball (87.) wird von Dennis Adamczok auf den Kopf von Dennis Schultze-Adler geschlagen, der Ball landet aber über dem Tor. Stefan Fels haut den Ball aus gut und gerne 28m voll auf den Kasten (89.). Der Ball kommt sehr mittig vors Tor, so daß der Keeper ihn ohne große Mühe über das Gebälk bringen kann. Das war sie, die letzte Torchance in einem in der zweiten Hälfte ansehnlichen Spiel. Das Ergebnis geht in Ordnung, obwohl auf Grund der zweiten Halbzeit auch ein Sieg für uns nicht unverdient gewesen wäre. Wenn auch im Bericht nicht ausdrücklich erwähnt haben sich Ahmet Cosgun,Stefan Fels, Christof Tielker, Andreas Uphues und nicht zuletzt auch Frederic Nolte gute Noten verdient. Michel Kröger hat seinen Job gut erledigt. Der heutige Schiedsrichter hat ausgesprochen stark gepfiffen, er hat das Spiel an der langen Leine geführt. Grobe Verstöße ohne großes Getue abgepfiffen, und bei „Bedarf“den gelben Karton hervorgeholt. Als es Etwas unruhiger wurde blieb er völlig souverän. Solche Spielleiter wünscht man sich häufiger. Endstand unseres letzten Freiluftspiel im Jahr 2013 1 : 1 !
Ich möchte allen Spielern, Trainern , Betreuern und Vereinsverantwortlichen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Dasselbe gilt auch für die treue Anhängerschar. Ich hoffe, ich konnte mit meinen Artikeln etwas zur Unterhaltung beitragen. Das die Spielberichte nicht objektiv sind, ist doch klar. Aber sie zeigen immer das auf, was ich gesehen habe.
Mannschaftsaufstellungen:
Mengede 08/20
Trainer: Andreas Teichmann
Spieler: 23 Michel Kröger ( TW ), 2 Frederic Nolte, 3 Stefan Fels, 4 Andreas Uphues ( C ), 5 Christof Tielker, 6 Ahmet Cosgun, 7 Robin Dieckmann, 8 Marcel Stiepermann, 9 Rasit Tekin, 10 Dennis Adamczok, 11 Fabian Pfennigstorf,
Einwechselspieler: 12 Julien Plenge ( ETW ), 13 Dennis Schultze-Adler 14 Florian Schulz
Hombruch Trainer: Alexander Gocke
Spieler: 20 David Graudejus( TW ), 3 Eduardo Cusano ( C ), 4 Robin Heuft, 6 Nico gerl, 10 Alexander Bahr, 14 Sven Thormann, 17 Jan Keuntje, 18 Marcel Münzel, 21 Björn Menneke, 22 Sebastian Homann, 24 Tobias Schmitz
Einwechselspieler: 1 Stephane Preuß (ETW), 2 Amar Adana Anne, 5 Yannis Schwarze,7 Dominic Haake, 11 Raphael Mark, 30 Phillipp Sprenger, 33 Patrick Wedemann
Schiedsrichter: Nikolas Wicker( Paderborn ),Assistenten: Hermann Brechmann, Tim Feldmann
▀ Text: Gerd Beloch/Bilder: Bernd Weißenfels
