Am heutigen Samstag reisten wir zum SuS Oespel-Kley der momentan am Hahnenmühlenweg in Dorstfeld seine Spiele austrägt, da sich die eigene Sportanlage noch im Umbau (Kunstrasenplatz) befindet. Das Ziel war klar: Heute sollte am letzten Meisterschaftsspieltag ein versöhnlicher Saisonabschluß her. Die Ausgangslage war für Oespel recht brisant. Bei einer Niederlage gegen uns und gleichzeitigem Sieg des SC Dorstfeld in Hombruch, hätten die Jungs aus Oespel noch auf einen Relegationsplatz um den Nichtabstieg rutschen können.
Das Spiel begann wie erwartet: Die Oespeler standen sehr tief und wir versuchten es mit Kombinationen den dichten Oespeler Abwehrblock zu überwinden. Leider vergaßen wir dabei immer wieder den Abschluß zu suchen. Als wir dann doch mal auf das Tor schossen, war der erste Torschuss auch gleich ein Treffer. Nach zwei weiteren Treffern ging es mit einer 3:0 Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit spielten wir weiter zügig nach vorne und konnten das Ergebnis in die Höhe schrauben. Beim Stand von 5:0 konnten wir unser in der Halbzeitpause festgelegtes Ziel, keinen Gegentreffer zu bekommen, dann wieder einmal verwerfen. Ca. 20 Meter vor unserem Tor attackierten wir den Gegenspieler zu harmlos, dieser nahm sich ein Herz und traf mit einem schönen Schuss, unhaltbar für unseren Schlussmann, ins Netz. Dieses Gegentor brachte uns aber nicht davon ab nochmal nachzulegen und so hieß es am Ende der letzten 50 Minuten dieser Saison 8:1 für uns.
Unser Ziel einen versöhnlichen Saisonabschluss zu bekommen war also erreicht. Auch die Oespeler können trotz der Niederlage erleichtert sein. Sie hielten die Klasse auch ohne Punktgewinn, weil die Dorstfelder in Hombruch mit 2:3 verloren.
Mit diesem Spiel ging heute eine Saison zu Ende in der wir sicherlich gerne noch mehr erreicht hätten als den vierten Tabellenplatz. Auch wenn das vor der Saison ausgegebene tabellarische Ziel (ein Platz unter den ersten Fünf) somit erreicht wurde. Großes Problem der zurückliegenden Monate war aber die fehlende Konstanz. Als einzige Mannschaft in der Hinrunde erkämpften wir uns einen Punkt gegen den starken Jungjahrgang des TSC Eintracht. Mit dem Sieg im Nachholspiel gegen BW Huckarde katapultierten wir uns sogar auf den 2. Platz (der zum Aufstieg in die Sonderklasse berechtigt). Ausschlaggebend war aber sicherlich das wir am folgenden Spieltag bei der SG Lütgendortmund mit 2:1 verloren. Dieses Team war das Einzige, gegen welches wir beide Spiele (in der Hinrunde wie in der Rückrunde) verloren. Als wir uns dann auch noch in Marten mit 0:1 geschlagen geben mussten, war auch die Hoffnung auf einen Ausrutscher der Konkurrenz dahin.
Die nicht vorhandene Konstanz machte schließlich den Unterschied aus. Die E1 von BW Huckarde spielte einfach am souveränsten und sicherte sich somit den Aufstieg in die Sonderklasse.
Wir freuen uns jetzt auf das kommende Wochenende, denn dann geht’s zum Möhnesee. Dort nehmen wir am Turnier der Spvg. Möhnesee teil und werden diese Saison mit zwei schönen Tagen beschließen.
Ein dickes Dankeschön aus Huckarde an die E1 !
Danke für Eure Glückwünsche. Ich denke unsere Mannschaften werden sich künftig sicher noch das eine oder andere mal miteinander messen.
Stephan