In der Trainingswoche vor dem ersten Derby in dieser Saison hatte man die Spieler unserer U23 richtig eingestellt und somit alles gewährleistet um den aktuell anstehenden Siegeszug am vergangenen Sonntag gegen den Rivalen „Germania Westerfilde“ weiter fortsetzen zu können. Allen war bewusst, dass mit einem weiteren Sieg und den Ergebnissen der anderen Partien wieder zur Spitze aufgeschlossen werden konnte.

Der Trainerstab um Andre Preiß konnte auf fast alle Akteure zurückgreifen, sodass man es den Westerfildern so schwer wie möglich machen wollte, die Punkte im Odemsloh zu behalten. Doch auch die Westerfilder brachten ihre Mannen auf’s Feld um das eigene Punktekonto weiter aufzustocken.

Marcus Pauli und Oguzhan Kuz im Zweikampf mit Alex Braun

Das Spiel begann von beiden Seiten vorerst verhalten und sicher. Jeder wartete auf den ersten Fehler des anderen. Wie es sich für ein Derby gehört, war es mit dem „Abtasten“ auch schon nach knappen 10 Minuten vorbei und der offene Schlagabtausch begann. Die Rot-Gelben Jungs erarbeiteten sich einige Torchancen und hielten ihre eigenen Abwehrreihen so gut wie möglich zusammen. Das eigentliche Spielgeschehen fand zu diesem Zeitpunkt größtenteils in der Hälfte der Germanen statt.

Die Torversuche der Mengeder wurde bereits in der 13. Spielminute durch einen Kopfballtreffer von Mengedes personifiziertem „Killer“ Benjamin Krassa belohnt. Dieser köpfte nach Hereingabe von der rechten Seite gegen die Laufrichtung des Westerfilder Keepers ins untere Ecke ein. Das brachte den Mengeder Anhang natürlich eine gute Stimmung und der Mannschaft ein beruhigendes Gefühl.

"Küss" mit einer Großchance zur erneuten Führung

Doch nur eine Minute später brachte die Mengeder Defensive den Westerfilder Angreifer im eigenen Strafraum zu Fall, sodass der Unparteiische Strafstoß gab. Westerfilde erzielte hiermit den Gleichstand wieder her. Hiernach ergaben sich für unsere Mannen noch einige Großchancen, welche jedoch nicht im Westerfilder Kasten untergebracht werden konnten. Wie auch in jedem Derby gab es mit länger dauernden Spielverlauf Nickligkeiten und einige diskutable Szenen die der Unparteiische jedoch aber für oder gegen beide Mannschaften eher schlecht als recht entschied. Die zweite Hälfte begann so, wie die Erste aufhörte und die Netze beider Tore zappelten eine lange Zeit nicht. Ab der 60. Spielminute bekam das Spiel der Mengeder etwas Übergewicht und setzte den Defensivverbund der Westerfilder in schwere Fahrwasser. Das Mengeder Nervenkostüm war weiterhin gespannt, denn wenn man jetzt keinen Treffer erzielte, verliert man hier 2 oder gar 3 Punkte. In der 70. Spielminute bekam Sait Cam den Ball in mittlerer Position, fasste sich ein Herz und hielt aus 28 Metern einfach mal drauf. Bei diesem Schuß kann man das Wort „Megastrahl“ personifizieren. Denn den hatte Sait in dieser Situation im linken Fuß. Der Ball flog wie an der Schnur gezogen vom linken Halbfeld in den rechten oberen Knick des Westerfilder Tores. Unhaltbar und keinerlei Vorwurf an Jörg Schmidt, den Schlussmann der Westerfilder. „So ein Ding machste nie wieder im Leben“ sprach man im Mengeder Fanblock.

Lukas Staudinger im Dribbling

Der Jubel war zu diesem Zeitpunkt grenzenlos. Nun musste man nur noch den Vorsprung über die Zeit retten und der 3er ist eingefahren. So wirklich gefährlich wurde es dann nicht mehr Und somit nahmen unsere Jungs 3 Punkte nach einem 2:1-Derbysieg mit in den Mengeder Volksgarten. Das ausgeschriebene Ziel für die Punktesammlung in Westerfilde und kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den Berzirksliga-Absteiger DJK Nette kann zu 50% als „verbucht“ gewertet werden.

Im Moment kann man sagen: Der Mengeder Zug mit A.Preiß und T.Eickhoff als Zugführer fährt im Augenblick sehr stabil und schnell auf den Gleisen mit dem Blick auf höhere Tabellenplätze.

Na dann, Gute Fahrt……..

Jan Bauch mit Zug zum Tor

 

Aufstellung: Kröger, Oder, van Staa, Staudinger, Schiebel (78. Wies), Schulz, Kuz, Cam, Pauli (74. Bauch), Saricicek, Krassa (86. Ostendorf)

Tore: 0:1 Krassa (13.), 1:1 Foulelfm. (15.), 1:2 Cam (72.)

 

Stimmen zum Spiel:

Trainer Andre Preiß

„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Alle waren heiß auf dieses Spiel und hochmotiviert, das konnte man von Anfang an erkennen. Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft und haben dieses Spiel zurecht gewonnen. Dieser Sieg war für uns sehr wichtig, um den Anschluss an die obersten Tabellenplätze zu halten. Die Woche über konzentrieren wir uns ganz auf Nette, die am Sonntag in den Volksgarten kommen werden, um mit einem Sieg den heute geholten Dreier vielleicht veredeln zu können.“

 

 

Hinterlasse einen Kommentar