
Doch für den gut postierten Keeper war dieses Schüsschen eher so etwas wie eine Rückgabe. Unsere Spieler machten sich das Leben selber schwer, und dem Gegner das Verteidigen leicht, in dem viele Bälle zu lange gehalten oder zu unkonzentriert abgespielt wurden. Der ehemalige Mengeder Spieler Sascha Grasteit gab den „verlängerten Arm“ des Holzwickeder Trainers. Er war einer der auffälligeren Spieler der gastgebenden Mannschaft. Ohne weitere Höhepunkte ging es mit dem 1 : 0 für die Hausherren in die Kabinen. Keine Ahnung was der Trainer seinen Spielern in der Pause erzählt hat, aber unser Team kam mit ganz anderem Schwung in die Partie. Ahmed Cosgun spielt sauber auf Robin Dieckmann ( 46. ), dessen Flanke läßt Fabian Pfennigstorf durch für Florian Schulz, der zieht direkt flach ab, aber leider auch daneben. Robin Dieckmann ( 49. ) knallt die Kugel auf das gegnerische Tor, der Torhüter kann nur mit dem Kopf klären. Diesen Ball nimmt Rasit Tekin direkt aus gut 25 Metern, sein Aufsetzer geht aber über das leere Tor. Dann die nächste Schrecksekunde für den Mengeder Anhang. Bei einem der seltenen Holzwickeder Angriffe ( 53. ) wird der Ball hoch in unseren Strafraum gebracht, Andreas Hollmann greift ins Leere. Der anschließende Kopfball landet aber glücklicherweise neben dem Gehäuse. Der nächste schön vorgetragene Angriff ( 54. ) von 08/20 folgte direkt nach dieser Szene. Robin Dieckmann spielt auf Frederik Nolte, dessen Flanke landet auf dem Kopf von Dennis Schultze Adler. Den Ball kann der gegnerische Keeper nur abklatschen, doch auch der Nachschuß bringt kein Tor für uns. Auch bei der nächsten Gelegenheit ( 56. ) hat Robin Dieckmann seine Füße im Spiel. Er knallt aus gut 25 Metern flach aufsTor, doch der Torhüter ist zur Stelle und hält. Wie schon in den letzten Spielen zeigte unsere Elf eine gute Moral und war ständig um Resultatsverbesserung bemüht. Leider auch sehr häufig mit untauglichen Mitteln. Das bringt den engagierten Andreas Teichmann an der Seitenlinie häufig zur Raserei. Sein Engagement an der Linie ist enorm, aber er sollte sich hin und wieder doch etwas besser unter Kontrolle haben ( z. B. Disput mit dem Linienrichter ).
Der eigewechselte Eduard Sprenger hatte während seiner kurzen Einsatzzeit mehr positive Szenen als der glücklose Fabian Pfennigstorf. Die letzten fünf Minuten des Spiels brachten noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Heimmannschaft. Bei einem der sehr seltenen Angriffe Holzwickedes ( 85. ) bekommt unsere Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone, zum Glück landet der Ball aber neben unserem Kasten. Als Mengede alles nach vorne wirft, sind alle Feldspieler in der gegnerischen Hälfte. Nach hinten wird jetzt nicht mehr abgesichert. ( warum eigentlich? ), und es kommt wie es kommen mußte. Nach leichtem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung wird der Ball lang in unsere Spielhälfte geschlagen und der an der Mittellinie lauernde Spieler hat nun leichtes Spiel und stellt den Endstand her. 2 : 0 für die Gastgeber ( 88. ). Es bleibt dabei, gegen Holzwickede tut sich unsere Mannschaft nach wie vor sehr schwer. So langsam gehen unsere Spieler auf dem Zahnfleisch, es wird Zeit, daß die Saison zu Ende geht. Nach wie vor bleibe ich dabei, unsere Mannschaft hat bis hierher eine gute Saison gespielt. Jetzt müssten im nächsten Heimspiel gegen den ASC auch einmal mehr als 200 Zuschauer den Weg ins Volksbank Stadion finden. Wenn nicht am Sonntag, wenn der aktuelle Spitzenreiter der Westfalenliga II zu Gast ist, wann dann?
Mannschaftsaufstellungen
Mengede 08/20: Trainer: Andreas Teichmann
Spieler: Hollmann (TW ), Nolte, Fels, Uphues, Tielker, Schulz, Dieckmann, Cosgun, Tekin, Schultze Adler, Pfennigstorf
Einwechselspieler: Jankowski ( ETW ), Wieckowicz, Sprenger, Wegner
SpVg Holzwickede: Trainer: Ingo Peter
Spieler: Halilovic ( TW ), Köhler, Köhn, Lorenz, Grasteit, Lenz, Üstün, Hense, Krawietz, Franz, Kaiser
Einwechselspieler: Seidel ( ETW ), Hutmacher, Kleine, Wittchen, Senga, Suchy
Schiedsrichter: Daniel Beck ( Herford ) Assistenten: Niklas Winkler; Dominik Doht
▀ Text: Gerd Beloch/Bilder: Bernd Weißenfels (Archivbilder)


