Wie im Hinspiel verliert das Westfalenligateam von Mengede 08/20 auch in Gelsenkirchen gegen den SV Horst-Emscher 08. Nach mäßigen 90 Minuten auf der Sportanlage Auf dem Schollbruch hieß es 3:0 für den Gastgeber, der damit nach Punkten zu den Gelb-Roten aufschloss. Das Team von Trainer Thomas Gerner fand nach dem gemeinsamen Grillabend tags zuvor, bei dem man die erfolgreiche Saison feierte, nicht richtig in die Spur und war dem Gegner gedanklich wie körperlich zumeist unterlegen.

Christoph Schulz berichtet von der Sportanlage Auf dem Schollbruch

Wie wertvoll eine professionelle Vorbereitung auf ein Westfalenligaspiel ist, wurde, falls vorher noch nicht bekannt, spätestens am Sonntag in Gelsenkirchen jedem bewusst. Der gastgebende SV war von Beginn an einfach frischer. Gedanklich, wie auch in der Umsetzung, war das Team von Trainer Jörg Krempicki den Akteuren von Thomas Gerner an diesem Tag überlegen. Bereits nach fünf Minuten nutzten die Gelsenkirchener eine von Dennis Schultze-Adler falsch eingeschätzte Situation zur frühen Führung.

Horst-Mengede-010

Dennis Schultze-Adler verlor den Ball im Zweikampf – 0:1.

Nach dem Anspiel von Henrik Fibbe vertändelte Dennis den Ball gegen einen Angreifer, der den Ball ins verwaiste Tor einschob (5. Minute). Ein paar Minuten später zeigte dann auch das Team aus Mengede den ersten Annäherungsversuch an das Horst-Emscher Tor. Nach starkem Dribbling von Robin Dieckmann kam Dennis Schultze-Adler im Strafraum zum Abschluss. Dieser war jedoch leichte Beute für den SV-Schlussmann (11.). 08/20 erhöhte nun den Druck und war viel in Ballbesitz. Nach einem Ballverlust des Gastgebers im Mittelfeld nahm sich Robin Dieckmann ein Herz und versuchte es aus über 20 Metern; sein Abschluss geriet aber über den Kasten (18.). Danach passierte zunächst nicht viel. Nach etwas mehr als einer halben Stunde hätte Horst-Emscher dann jedoch auf 2:0 erhöhen müssen.

Horst-Mengede-008

Reichlich frische Luft gab es in Gelsenkirchen.

Nach einem Eckball der Gelb-Roten ging es ganz schnell für Horst 08. Die Mengeder-Verteidigung um Christof Tielker sah sich in Unterzahl gegen den anstürmenden Gegner. Weil Henrik Fibbe den Winkel gut verkürzte und der Angreifer zu ungenau abschloss blieb es jedoch vorerst beim Stand von 1:0 (35.). Fünf Minuten später konnte auch Henrik dann aber nichts mehr unternehmen, als wiederum ein Angreifer allein vor ihm auftauchte. Dieses Mal verwandelte der SV eiskalt zum 2:0 (40.). Vor dem Seitenwechsel sollte es aber noch einen Versuch des Gastes aus Mengede geben das Ergebnis zu korrigieren. Nach feinem Solo von Denis Vogel, der von der Seitenauslinie in die Mitte dribbelte und Tim Gebauer freispielte, versuchte sich der Kapitän mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe. Dieser zog aber rechts etwas hoch über den Torwinkel (43.).

 

Horst-Mengede-061

Gewinnspiel in der Halbzeitpause – Die Siegerin Janina.

Mit Wiederbeginn der Partie brachte das Trainergespann Gerner/Gosing Robin Schultze für Stefan Fels und stellte in der Defensive auf eine Dreierreihe um. Doch trotz eines weiteren Offensiven tat sich 08/20 extrem schwer die Verteidigung von Horst-Emscher in Bedrängnis zu bringen. Nach einer Stunde stellte der SV dann bereits den Endstand her. Zwei Angreifer ließen Henrik im Tor keine Chance und sorgten für die vorzeitige Entscheidung „Auf dem Schollbruch“ (60.). Der Gastgeber überließ, wie schon große Teile der ersten Halbzeit, den Gelb-Roten den Ball. Bei Ballverlust ging es dann aber zumeist sehr schnell für den SV. Henrik Fibbe konnte sich bei einem dieser Versuche dann auszeichnen, in dem er den Ball um den langen Pfosten lenkte (67.).

Horst-Mengede-042

Henrik Fibbe in Aktion.

Zwischen der 70. und 75. Minute entwickelte 08/20 dann mal etwas mehr Druck und es entstanden ein paar Chancen. Zunächst versuchte Robin Dieckmann mit einem Freistoß sein Glück. Den Ball vom linken Strafraumeck auf den kurzen Pfosten gezirkelt, konnte der Torhüter allerdings festhalten (71.). Kurze Zeit später gab es nach einem Eckball ein Gestochere im Strafraum, an dessen Ende der Ball kurz vor der Torlinie geklärt werden konnte. Bei dieser etwas undurchsichtigen Situation hatte Christof Tielker seine Füße im Spiel (74.). Nur eine Minute später war es der bemühte Robin Dieckmann, der sich gut durchsetzte in den Strafraum eindrang und mit einem strammen Schuss links am Tor vorbeizielte (75.).

Horst-Mengede-023

Horst-Mengede-044

Horst-Mengede-054

 

 

 

 

Das Spiel hätte an diesem Tag wahrscheinlich noch Stunden weitergehen können und die zweibeste Offensive der Liga (60 Tore in 30 Spielen) hätte keinen Torerfolg bejubeln können. Im Gegensatz dazu bewahrte Henrik die Gelb-Roten kurz vor dem Ende noch vor dem 4:0, in dem er den Ball noch um den Torpfosten lenken konnte (89.). Nach dieser Aktion waren die 90 Minuten dann auch um.
Dem Team von Thomas Gerner und Stefan Gosing fehlte an diesem Tag einfach die nötige Frische und Spritzigkeit. So endet die Saison leider mit einer Niederlage, aber auch mit der Erkenntnis, dass Feiern und Fußball nur in einer ganz bestimmten Reihenfolge zusammen passen.

 

167a-Endtebrueck
08/20 schließt die Saison damit auf einem hervorragenden 7. Tabellenplatz ab. Hätte man dies den Verantwortlichen vor der Saison angekündigt, hätte dies wahrscheinlich jeder sofort unterschrieben. Wenn man jedoch bedenkt, dass man den Tabellenersten und Aufsteiger in die Oberliga FC Brünninghausen zweimal geschlagen hat, sieht man was noch alles möglich gewesen wäre. Leider verlassen nun elf Spieler den Verein und es wird, wie im vergangenen Jahr, erneut einen Umbruch geben. Dass die kommende Saison trotzdem wieder einiges zu bieten hat, dafür sorgen aktuell die Verantwortlichen im sportlichen Bereich, die das neue Team zusammenstellen.
Wer schon jetzt gespannt ist, wie das Gesicht des Teams zur Saison 2016/2017 aussehen wird, der kann die Sommerpause mit der Euro 2016 in Frankreich überbrücken und dann geht ja auch schon wieder die Vorbereitung der Amateure auf die neue Spielzeit los.
Mannschaftsaufstellungen:
SV Horst-Emscher 08
Trainer: Jörg Krempicki
Koppers (46. Scheffler) – Talarek, Wingerter, Sari, Nowitzki (69. Kosgin), Hupka (57. Georgiev), Tugyan, Cengelcik, Berberoglu, Skrzecz, Isleyen
Bank: Scheffler, Demps, Georgiev, Kosgin, Zamzow

Mengede 08/20
Trainer: Thomas Gerner
Fibbe – Fels (46. Schultze), Schultze-Adler, Malcherek, Tielker – Gebauer, Hoffmann (68. Fall) – Brewko (61. G. Schulz), Adamczok, Vogel – Dieckmann
Bank: Kuck, Fall, Türkyilmaz, Schultze, G. Schulz

 

roenspies

Trikotsponsor Saison 2015/16

Dr. Robin Roenspies

Speckestraße 1

.

 

Text: Christoph Schulz/Bilder: Bernd Weißenfels

Hinterlasse einen Kommentar