Die Frage“Wie ginge ein Futsalspiel zwischen dem Westdeutschen Futsal Meister Holzpfosten Schwerte und dem amtierenden Dortmunder Hallenfußballstadtmeister aus?“ wurde am Mittwochabend in einem interessanten Vergleich der beiden Hallenspezialisten beantwortet. Am Ende der unterhaltsamen 40 Minuten stand es 4:2 für die Futsalexperten aus Schwerte.
Christoph Schulz berichtet aus der Sporthalle Renninghausen …
Nach der groß mündigen Ankündigung des Holzpfosten und SV Brackel Torhüters David Graudejus auf Nachfrage der Ruhr Nachrichten wie denn ein Futsalspiel zwischen den Holzpfosten Schwerte und dem amtierenden Hallenfußballstadtmeister Mengede 08/20 ausgehen würde, antwortete dieser „Die würden wir deutlich wegmachen. Wir haben alleine neun Varianten für Eckbälle, hinzu kommen welche für den Anstoß und das Einkicken.“ Dieses Interview der Ruhr Nachrichten brachte den Stein ins Rollen und hatte erheblichen Anteil an diesem tollen Vergleich zweier doch unterschiedlicher Sportarten. Am Mittwoch wurde diese Idee dann in die Tat umgesetzt. In der Sporthalle Renninghausen, in der sich eine Menge interessierter Zuschauer einfanden, standen sich die Holzpfosten und die Gelb-Roten gegenüber.
Die größte Umstellung was das Regelwerk betrifft, hatten neben den Mengeder Jungs auf dem Hallenboden wohl die Mengeder Anhänger und neutralen Zuschauer, die eher im Hallenfußball beheimatet sind, zu verarbeiten. Neben der vier Sekunden Regel war wohl die Änderung, dass der Torhüter in der eigenen Hälfte lediglich einmal angespielt werden darf, die größte Veränderung im Vergleich zum Dortmunder Budenzauber. Die Gelb-Roten machten es von Beginn an aber gut, so dass man ihnen die dreieinhalb monatige Abstinenz vom Hallenfußball nicht wirklich anmerkte.
Zu Beginn erspielte man sich gleich ein paar gute Einschussgelegenheiten. Wie es dann aber häufig passiert, wenn man diese Chancen nicht nutzt, so gingen die Futsaler aus Schwerte nach einer ihrer Eckballvarianten mit 1:0 in Führung. Robin Dieckmann konnte diese Schwerter Führung aber zeitnah egalisieren und zum 1:1 ausgleichen. In einigen Szenen konnte man die starken, individuell technischen Möglichkeiten der Futsaler aufblitzen sehen, aber die tolle taktische Mannschaftsleistung der Mengeder ließ auch viele Schwerter Aktionen nicht erfolgreich enden. In den ersten 20 Minuten konnten die Schwerter Spezialisten dann aber doch noch den 2:1 Führungstreffer erzielen. Nach jeweils einer in Anspruch genommenen Auszeit (auch das ist beim Futsal im Vergleich zum Fußball möglich) ging es in die Halbzeitpause.
Mit Wiederbeginn der Partie drückten die Holzpfosten weiter auf eine Entscheidung. Bei den 08/20 Akteuren war der sprungreduzierte Ball gern gesehen. Damit kamen die Jungs von Trainer Thomas Gerner sehr gut klar. Hingegen war die größte Veränderung, neben den bereits beschriebenen, die Größe des Tores. Die Handballtore waren in den meisten Aktionen dann doch zu klein für die Mengeder Spieler. Im weiteren Verlauf der zweiten 20 Minuten hatten die Schwerter mehr Spielkontrolle und erzielten nicht unverdient das 3:1 und das 4:1. Den Endstand zum 4:2 erzielte Dennis Adamczok nach einem schönen Angriff, kurz vor dem Ende des interessanten Vergleichs.
Festzuhalten bleibt, dass es sich beim Futsal um eine andere Sportart handelt, die ihre Wurzeln zwar im Fußball hat, im Vergleich zum Hallenfußball aber doch sehr speziell und einfach anders ist. Welche dieser beiden Varianten des Hallenfußballs man nun „besser“ findet bzw. einen eher reizt, dass muss jeder selbst entscheiden. Die Holzpfosten, einer der deutschen Vorreiter in Sachen Futsal, haben die Chance definitiv genutzt, um Ihre Sportart einem größeren Publikum zugänglich und schmackhaft zu machen. Und aus Mengeder Sicht kann man stolz feststellen, dass man mit einer starken Hallenfußballmannschaft durchaus mit einem der besten deutschen Futsalteams mithalten kann.
Kader:
Mengede 08/20
Trainer: Thomas Gerner
Kuck, Fibbe – Schurawski, Malcherek, Tielker, Fels, Gebauer, Hoffmann, Dieckmann, Schultze, Schultze-Adler, Adamczok, G. Schulz, Drabinski
Trikotsponsor Saison 2015/16
Dr. Robin Roenspies
Speckestraße 1
.
▀ Text: Christoph Schulz/Fotos: Bernd Weißenfels
Fotostrecke aus der Sporthalle Renninghausen: Holzpfosten 05 Schwerte – Mengede 08/20
[gallerify]
[/gallerify]