Tim Gebauer kehrt nach überstandener Biathlon-WM ebenso wieder zurück in die Mannschaft wie Levin Cakirlar und Kevin Guthardt. Es fehlen außer den 3 Langzeitverletzten lediglich der erkrankte Ben Duve und Matthias Schmidt. Tobias Vößing hat fast schon die Qual der Wahl und kann Stammspieler wie den zurückgekehrten Jan Joppien und Yazan Alabar auf die Bank setzen. Heute gilt es gegen den FC Dorstfeld nicht nur darum, die Serie von 5 ungeschlagenen Spielen fortzusetzen, sondern auch 3 Punkte zu holen. Gegen den Tabellenzwölften, der im Hinspiel in Mengede mit 5:0 abgefertigt wurde, sollte dies nach den letzten Leistungen durchaus ihm Bereich der Möglichkeiten liegen. In diesem Sinne geht es auf zum Bummelberg.
Und es geht richtig geil los: Marcos Hill ist durch und trifft nach gefühlten 10 Sekunden mit seiner ersten Ballberührung nur den rechten Außenpfosten des Dorstfelder Tores. Ist das der Auftakt einer Mengeder Daueroffensive? Vielleicht, den bereits 8 Minuten später sehen wir wie Flo Schulz‘ Schuss nach Rückpass von Marvin Schulze knapp rechts am Tor vorbeizieht. Schrecksekunde in der 17. Minute für den Mengeder Trainerstab und die mitgereisten Fans: Luky Diwisch muss am Seitenrand behandelt werden, kann aber nach 3 Minuten weiter spielen.
Jonathan Behr – Spektakulärer Flug durch den „Sensenmann“. Mehr von der „Landung“ in der Slideshow!
Immer wenn die Mengeder über links kommen, schnell und direkt spielen, gerät die Dorstfelder Defensive in Schwierigkeiten. Und so sehen wir wieder den auffälligen Marvin Schulze, der von Aaron Vasiliou bedient wird. Marvins Abschluss aus spitzem Winkel kann jedoch vom Benjamin Jung in der 20. Minute zur Ecke gelenkt werden. Erneut ist es nur 2 Minuten später Marvin Schulze nach doppeltem Doppelpass mit dem offensivstarken Umut Ceribas, der aufs Tor zielt. Dieses Mal gerät der Ball hoch über das Tor.
Und die Gastgeber? Dorstfeld findet nicht statt. Der SC sieht in dieser Phase wie ein sicherer Absteiger aus. Aber das wird sich noch ändern, dafür sorgen wir schon. Dennoch sind es weiter die Gäste, die Dorstfeld unter Druck setzen. 30. Spielminute: immer wieder das bereits bekannte Duo Ceribas-Schulze auf links. Dieses Mal kommt Umut vom Elfmeterpunkt zum Schuss. Doch Torwart Jung begräbt den Ball unter sich. Eine todsichere Chance, wir denken mit Schmerzen an den letzten Sonntag zurück.
Umut Ceribas mit „Bestnoten“ am Bummelberg. Als „Scorer“ noch nicht gelistet!
Aber auch unsere Neuzugänge Aaron Vasiliou und Marcos Hill können es von der linken Seite. Die Dorstfelder werden schwindelig gespielt, Marcos dreht sich im Strafraum aber Aaron bekommt den Ball nicht kontrolliert. Es bleibt weiterhin bei dem für die Gastgeber mehr als schmeichelhaften 0:0. Die erste erwähnenswerte Strafraumszene ergibt sich für den DSC nach 35. Minuten, jedoch zieht der Rechtsaußen der Gastgeber, Finn Rogge, weit am Tor von Nico vorbei.
5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff ist es dann – endlich, endlich – soweit: Levin Cakirlar und Umut Ceribas tanzen die Dorstfelder Abwehr aus, Umut kommt zu Fall und die souveräne Schiedsrichterin zeigt vollkommen richtig auf den Elfmeterpunkt.
Der anschließende Abschluss vom Punkt ist für Tim Gebauer reine Formsache. Es steht 1:0 und Tim hat seinen 13. Saisontreffer markiert. Doch wir machen es spannend und bekommen in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit den Ball nicht aus dem Strafraum. Immer wieder wirft sich ein Mengeder Spieler in die Schuss-versuche der Gastgeber, die es glücklicherweise nicht schaffen, das Gästetor zu treffen.
Hier stimmt was nicht – Welche Richtung in der 2. Halbzeit!
So bleibt es zur Halbzeit bei der hauchdünnen, aber hochverdienten 1:0 für Mengede. Wie wird die 2. Halbzeit werden? Überrollen wir Dorstfeld, oder wird es wieder ein Zitterspiel?
Tabellenführer der Bezirksliga 8 zu Gast im Volksgarten Mengede
23. Spieltag der Bezirksliga 8 am Sonntag den 31. März
Mengede 08/20 – FC Nordkirchen, Anpfiff 15.15 Uhr.
Das Hinspiel endete mit einer unglücklichen 2:1 Niederlage.
Der Siegtreffer viel in der 90. Spielminute
Die Antwort geben die Hausherren in der 50. Minute. Unsere linke Abwehrseite wird überrollt, Pass von der Außenlinie in die Mitte und aus 3 Metern hat Marcel Erdmann keine Mühe zum zwischenzeitlichen Ausgleich einzuschieben. Ein Witz, nur den Mengeder Fans ist nicht zum Lachen zumute. Die Mengeder brauchen einige Minuten um sich von diesem Schock zu erholen. Marcos Hill köpft eine Flanke von Levin Cakirlar ein, doch Schiedsrichterin Rebecca Delbeck hat zuvor auf abseits erkannt und abgepfiffen.
Dann die letzte Aktion von Marvin, der im Zusammenspiel mit Umut Ceribas für eine Reihe an Chancen gesorgt hat. Für Marvin kommt Yazan Alabar ins Spiel, dessen erste Aktion es ist, das 2:1 in der 60. Spielminute zu markieren. Eingeleitet durch den super aufgelegten Tim Gebauer und dann vorbereitet durch Umut Ceribas. Wir sind wieder da! Und wie: ein Angriff wie aus dem Fußballlehrbuch, eingeleitet durch – – wer sonst – Tim Gebauer. Doch der in die Zentrale vorgerückte Luky Diwisch kann die Flanke von Levin nicht nutzen und setzt den Ball knapp neben den rechten Torpfosten ins Aus. Eine weitere Gelegenheit ergibt sich für Yazan Alabar, aber auch der verfehlt das Tor.
Es bleibt weiterhin beim knappen 2:1, denn auch Marcos Hills Schuss in der 65. Minute wird vom Dorstfelder Keeper Benjamin Jung, der schon in die entgegengesetzte Ecke unterwegs war, mit dem Fuß abgewehrt. Glückliches Dorstfeld! Die letzte Möglichkeit von Marcos Hill in der 75. Minute ist ein Kopfball nach Flanke von Levin Cakirlar, doch auch diese Aktion endet ohne positives Ergebnis. Für Marcos kommt Marvin Lehn zu seinem 2. Einsatz in der Rückrunde.
In der 87. Spielminute ziehen wir auf 3:1 davon! Auch hier leitet Tim den Treffer ein und west neben seinem 13. Saisontreffer (FE) nun auch seinen 2 Assist in diesem Spiel auf. So etwas nennt man „Man oft he match“. Der wunderschöne Abschluss kommt von Aaron Vasiliou, der aus 20 Metern in den rechten Giebel trifft. Ganz groß, und Aaron dürfte dadurch weiteres Selbstvertrauen getankt haben. „Aufatmen beim rot-gelben Anhang“.
Aber leider nur für 2 Minuten: langer Ball über unsere rechte Abwehrseite, wobei Joni überlaufen wird und Marcel Erdmann – heute Dorstfelds Bester – den Ball aus 10 Metern in die rechte untere Ecke platziert. Null-Chance für Nico, wie auch schon beim ersten Treffer. 2:3, und das 1 Minütchen vor Spielende.
Aber SR-in Delbeck scheint Freude am Spiel gefunden zu haben und lässt 5 Minuten nachspielen. Es ergibt sich nur noch eine Einschussgelegenheit und die ist auch noch für uns. Aaron Alabar umspielt die halbe Dorstfelder Defensive einschl. TW und spielt auf Aaron Vasiliou, der in Bedrängnis das bereits verlassene Tor nicht trifft. Zwar bietet sich den Gastgeber keine Tormöglichkeit mit, aber dennoch schwingt immer noch latent der Gedanke mit, dass sich das Auslassen zahlreicher Einschussgelegenheiten rächt. Heute ist es nicht so, denn um 17.13 Uhr pfeift Rebecca Delbeck die Begegnung ab.
Fairplay, Glückwunsch und Anerkennung auch vom Gegner für die doch gute Leistung der Unparteiischen.
Fazit: Ein Arbeitssieg, Mund abwischen und weiter denken. Am kommenden Sonntag gastiert der neue Spitzenreiter, der FC Nordkirchen, bei uns. Eine schwere Aufgabe und der Start von 3 Heimpartien nacheinander. Wir sind jetzt Tabellensechster und haben 15 Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Wir können uns also nur selbst schlagen und sollten also mit gesundem Selbstvertrauen in dieses Match gehen, denn wir haben von den letzten 10 Spielen nur eines verloren, und das sehr unglücklich gegen Bövinghausen, seinerzeit auch Tabellen-führer. „Kommenden Sonntag werden wir es besser machen“!
Aufstellung 08/20:
Piskorz – Diwisch, Behr, Guthardt, Ceribas – Cakirlar (79. Rocha-Martinez), Gebauer, Schulz, Schulze (58. Alabar) – Hill (75. Lehn), Vasiliou
: Keine: KeineTor: 0:1 Gebauer (40., FE), 1:1 Erdmann (50.), 1:2 Alabar (60.), 1:3 Vasiliou (87.), 2:3 Erdmann (89.)
Euer Schreiberling und Bildchenmacher
▀ Text: Hans Quandel/Foto´s: Bernd Weißenfels ✉ b.weissenfels@mengede-08-20.de
Slideshow – Wie immer sind die Foto´s stark komprimiert!
Speicher meinen Namen, Email und Website in meinem Browser für das nächste Mal.