Der uninspirierten Leistung in Vorrunde, die mit einer 0:2 Auswärtsschlappe beim FC Roj endete, soll nun im vorletzten Heimspiel der Saison ein Dreier folgen. Dazu sollte eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel am vorletzten Sonntag in Eichlinghofen erforderlich sein. Im Kader von Mengede fehlen einige Spieler wie Levin Cakirlar oder der aus beruflichen Gründen verhindert Nico Piskorz. Für die 2. Mannschaft wurden Matthias Schmidt und Ben Duve, dem beim 3:1-Heimsieg dort ein Kopfballtor gelang, abgestellt. Auch einige Zuschauer aus dem Stammpublikum fehlen, u. a. weil parallel auch das für Rot-Weiß Germania vorentscheidende Spiel auf dem Programm steht. Mit einem Sieg bei der DJK Huckarde kann RW Germania 11/67 den Aufstieg in die Bezirksliga heute schon sicherstellen. Dementsprechend schwach ist der heutige Besuch, denn auch das Wetter ist alles andere als einladend für eine Outdoor-Veranstaltung. Nur etwa 60 Zuschauer wollen diese Partie heute sehen: Minusrekord!
Bereits nach 15 Sekunden erleben die paar dutzend Schaulustigen die erste Chance für die Gastgeber. Marvin Schulze setzt sich auf der linken Seite durch und passt in den 16ern nach innen auf Aaron Vasiliou, der jedoch abgeblockt wird. Die anschließende Ecke bringt uns die nächste Chance, die von Torwart Haake vereitelt wird. Der Schuss vom Käpt’n ist jedoch nicht hart genug. Nach 5 Minuten wird ein Schuss von Aaron Vasiliou ebenfalls geblockt, den 2. Ball setzt Tim Gebauer jedoch am Kasten der Gäste vorbei. Noch in derselben Minute verpasst Marcos Hill die 1:0-Führung nach Vorarbeit von Marvin Schulze. Steffen Haake verkürzt den Winkel erfolgreich.
Nach diesen ersten Minuten können wir durchaus von einer turbulenten Anfangsphase der Hausherren sprechen, zumal die Mengeder weiter drücken: in der 12. Minute nimmt Aaron eine Rechtsflanke von Yazan Alabar mit dem Kopf ab. Steffen Haake reagiert glänzend und lenkt den Ball über die Torlatte. Doch ausgerechnet den deutlich passiveren Gäste gelingt in dieser Phase nach Konter fast die Führung. Ronayi Kanmaz wird im Mittelfeld nicht konsequent genug angegriffen und kommt zum Passen. Abnehmer ist Bubacarr Jallow, der völlig freistehend jedoch nur die Unterkante der Latte trifft. Das Tornetz bebt, der Ball prallt jedoch auf die Torlinie uns SR erkennt zurecht nicht auf „Tor“. Wembley lässt grüßen, aber die Entscheidung ist eine andere als 1966: kein Tor! 22. Minute: Hoher Pass vom Aaron Vasiliou aus dem Fußgelenk, Marcos Hill taucht vor Haake auf, schafft es aber freistehend, den Ball 1 Meter über den Kasten des FC Roj zu jagen.
(Spielszene): Wembley lässt Grüßen. Robust, pflegeleicht, langlebig und naturnah. Die Tücken des Naturrassen! – Leider hatten wir zwischenzeitlich Bildausfall (Keller Vereinsheim) und der Videobeweis konnte nicht herangezogen werden!
Wann endlich fällt der Mengeder Führungstreffer? Erst mal nicht, den jetzt diktiert der FC Roj wieder das Spielgeschehen. So in der 20. Minute als Karim Ghallab Dinar, Luky Diwisch und Kevin Guthardt überläuft. Kevin zieht noch am Trikot von Dinar, der sich nicht fallen lässt und daher wahrscheinlich einen Elfmeter verschenkt, und stattdessen eine harmlose Mischung aus Querpass und Torschuss abliefert. Einige später in der 33. Minute ist es Aaron Vasiliou, der auf Marcos Hill gibt. Marcos passt nach innen auf Marvin Schulze, des Torschuss jedoch 1 Meter am Gehäuse des FC Roj vorbeikullert.
So muss ein Spieler der 2. Mannschaft (Vorwoche) der 1. Mannschaft zeigen, wie es geht: Marcos Hill setzt sich links durch und gibt nach innen auf Tim Gebauer, der sofort auf Florian Schulz weiter leitet. Schon macht es bumm, und zwar kurz und humorlos: es steht 1:0 für uns, SR Deselaers, der eine souveräne Performance abliefert, bittet unmittelbar danach zum Pausentee.